
|
|
Die Kefir-Kultur hält
bei guter Pflege nicht nur ein Leben lang - sie vermehrt sich auch
kräftig.
Was liegt also näher, als seine überschüssigen Kulturen an Freunde und
Bekannte abzugeben und ihnen so Gutes zu tun.
Aber auch außerhalb
des familiären Umkreises suchen nicht wenige "Kefir-Newbies" nach einer
Kultur für den Start. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich selbst - und
selbstverständlich kostenlos - in meine Bezugsquellendatenbank
einzutragen. Mit Ihrem Login und dem Passwort können Sie den Eintrag
auch jederzeit wieder ändern oder ganz löschen.
Bitte beachten sie aber einige Spielregeln:
|
Die Bezugsquellendatenbank dient nur
zum Austausch von Kefir-Kulturen gegen Unkostenersatz ohne
Gewinnabsicht von privat zu privat.
Kommerzielle Anbieter sind ausdrücklich nicht willkommen und werden
gegebenenfalls umgehend gelöscht.
 |
|
Bitte füllen Sie alle Felder vollständig und
wahrheitsgemäß aus. Ich habe viel Arbeit in diese Seiten gesteckt
und bitte Sie, dies zu würdigen indem Sie "Fair Play" betreiben. Ich
garantiere persönlich, dass Ihre Daten von mir niemals weitergegeben
oder für Werbeaktionen etc. genutzt werden.
 |
|
Bitte wickeln Sie Bestellungen fair ab und
beantworten Sie Anfragen, die über diese Seiten an Sie gerichtet
werden. Sollten Sie keine Kulturen mehr abgeben, löschen Sie bitte
Ihren Eintrag umgehend.
 |
|
Die Angabe Ihrer, evtl. vorhandenen, Homepage ist
freiwillig und wird in der Datenbank nicht angezeigt. Ich werde gute
Seiten, die sich mit dem Thema beschäftigen aber fallweise - Ihre
Erlaubnis vorausgesetzt - in die Linkliste aufnehmen.
 |
|
Achtung !!!
Ich bin es langsam leid, Einträge zu verbessern die sich nicht an die Konventionen halten.
Bitte füllen Sie alle Felder im angegebenen Format aus, also "Vorname Nachname" und nicht umgekehrt. Ausserdem immer den vollen Vornamen und Nachnamen angeben und beide, wie auch den Ortsnamen, mit einem Großbuchstaben beginnen.
Alle Neueinträge, die nicht diesem Format entsprechen werden ab sofort kommentarlos gelöscht.
 |
|